-
Neuer Rekord beim STADTRADELN 2025 im Oberbergischen Kreis
Der Oberbergische Kreis sowie die Städte und Gemeinden Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Nümbrecht, Marienheide, Morsbach, Radevormwald, Reichshof, Waldbröl, Wiehl und Wipperfürth haben vom 9. bis zum 29. Juni 2025 gemeinsam an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis Services teilgenommen.
-
Einbruch in Keller
Kriminelle haben in der Zeit von Samstag (12. Juli) bis Mittwoch einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Zur Zäuner Hardt“ aufgebrochen und durchwühlt.
-
Wiehltalbahn: Kreis und Kommunen prüfen weiterhin gemeinsam Perspektiven
Die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) hat ihre Absicht, die Betriebsführung der Wiehltalbahn von Osberghausen nach Waldbröl abzugeben, offiziell im Bundesanzeiger bekannt gegeben. Damit ist der formale Schritt erfolgt, mit dem sich die RSE von der Wiehltalbahn zurückziehen wird.
-
Raub am Wiehler Busbahnhof
Am 10. Juli (Donnerstag) raubten zwei Unbekannte die Handtasche einer 48-jährigen Frau aus Gummersbach.
-
Abenteuerliche Nachtwanderung im Wildpark Wiehl
Wenn der Wildpark in nächtliches Zwielicht getaucht ist und sich die letzten Besucher längst verabschiedet haben, beginnt für einige Kinder das große Abenteuer: Die Kinder- und Jugendeinrichtungen Wiehl (KinJu Wiehl) laden gemeinsam mit der Freizeit- und Sportstätten Wiehl GmbH (FSW) zu einer spannenden Nachtwanderung ein – ein Highlight im Rahmen des diesjährigen Ferienspaß-Programms.