Im Herbst des vergangenen Jahres war es so weit. Erstklässler der Wiehler Grundschulen folgten mit ihren Klassen erstmalig dem kostenlosen Angebot der Freizeit- & Sportstätten Wiehl zum ersten von vier Besuchen in den Wiehler Wildpark.

Nach einer Vorstellung der hier lebenden Tiere und einigen waldpädagogischen Spielen lernten sie unsere Hauptbaumarten Buche und Eiche kennen und säten anschließend Eicheln in Pflanzbehältern aus. Diese wurden im Wildpark klassenweise eingegraben. Die Bäume der verschiedenen Klassen sind mit Schildern gekennzeichnet. So können die Schüler und Schülerinnen bei ihrem zweiten Besuch in diesem Jahr den erhofften Erfolg des Keimvorgangs begutachten. Zum Aufwärmen gab es Apfelpunsch vom Holzfeuer.
Bis sie dann vor ihrem Wechsel auf weiterführende Schulen die Bäume mit dem zuständigen Förster auf eine Fläche ausbringen, haben sie jährlich die Gelegenheit, Wald und Wild im Zusammenspiel besser kennenzulernen.
Weitere Informationen zur Arbeit des Waldpädagogischen Zentrums gibt es unter: https://www.wildpark-wiehl.de/waldpaedagogik/waldpaedagogisches-zentrum

Schreibe einen Kommentar