Es halfen kein Hokuspokus und kein Simsalabim, nicht einmal ein „dreimal schwarzer Kater“: „Ehrlich-Brother“ Ulrich Stücker und seine Zauberlehrlinge aus dem Rathaus mussten vor den närrischen Weibern kapitulieren.

„Wiehl zaubert“ lautete das diesjährige Motto beim Rathaus-Karneval. Entsprechend fantasievoll kostümiert zeigten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Aber so sehr die Zauberstäbe geschwungen wurden und Zaubersprüche in den Himmel geschickt – die närrischen Weiber vom Karnevalsverein Bielstein brachen mit ihrer überbordenden guten Laune jeden Bann. Immerhin konnte der entthronte Bürgermeister Ulrich Stücker noch das Bielsteiner Prinzenpaar Nils I. und Prinzessin Tina begrüßen, ehe alles in allgemeinen Festtrubel überging.
Auf der Bühne vor dem Rathaus zeigten die Tanzgruppen des KV ihr Können und es gab für das närrische Volk auf dem Rathausplatz reichlich Gründe, gemeinsam zu tanzen, zu schunkeln und zu singen. Wenn auch die Zaubersprüche das Rathaus nicht vor dem Weiber-Ansturm gerettet hatten: Beim anschließenden Feiern war jedenfalls Magie im Spiel.
Die Bilderserie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch:
Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.



































































































Fotos: Christian Melzer
Schreibe einen Kommentar