Ein Raum für alle Religionen: Der Bonhoeffer Raum am DBG Wiehl

Es soll ein Raum der Besinnung, des Gebets und der Begegnung sein: Im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) ist jetzt der neue Bonhoeffer-Raum feierlich eröffnet worden.

Foto: Christian Wittershagen

Am 8. Mai wurde am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl feierlich der neu gestaltete Bonhoeffer Raum eingeweiht. Ein Raum der Besinnung, des Gebets und der Begegnung. Das Datum wurde bewusst gewählt: Es erinnert an die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Tag, der auch an den Namensgeber der Schule, Dietrich Bonhoeffer, und sein mutiges Eintreten für Menschlichkeit und Glauben erinnert.

Die Renovierung und Umgestaltung des Raums wurde mit großem Engagement von Schulpfarrer Hans-Georg Pflümer und Lehrerin Hannelore Leon initiiert und in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern verwirklicht. Finanziell gefördert wurde das Projekt vom Evangelischen Kirchenkreis an der Agger und von der Stadt Wiehl unterstützt.

Zur Einweihung waren unter anderem Janine Orth, Schulreferentin des Kirchenkreises, sowie Judith Thieß, Pressereferentin des Kirchenkreises, zu Gast. Auch Schulleiter Frank Mistler, seine Stellvertreterin Britta Stephan, die Fachschaft Religion und weitere Lehrkräfte nahmen neben zahlreichen Schülerinnen und Schülern an der feierlichen Eröffnung teil.

Der neue Bonhoeffer Raum ist ein Ort für die Gottesdienst-AG, Bibelkreise, seelsorgerliche Gespräche und stille Gebete. In seiner offenen Gestaltung spiegelt er die religiöse Vielfalt der Schulgemeinschaft wider: Neben christlichen Symbolen finden sich auch Elemente des jüdischen und muslimischen Glaubens. Der Raum steht allen Schülerinnen und Schülern, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit, offen und lädt ein zu Ruhe, Reflexion und Dialog.

Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert