Jede Menge Live-Musik im Wiehler Zentrum

Am 28. Mai 2025, dem Tag vor Himmelfahrt, gibt es wieder Gelegenheit, durch die Wiehler Kneipen zu bummeln und Live-Konzerte unterschiedlichster Bands zu besuchen.

„Fetzblech“ aus Wipperfeld eröffnen das Kneipenfestival um 18:30 Uhr auf dem Wiehler Rathausplatz. Foto: Band

Die Auftritte beginnen zeitlich gestaffelt. Zum Start spielt die Band „Fetzblech“ ab 18:30 Uhr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz das erste Konzert. Dann geht es zu Fuß zu den weiteren Konzertorten. Alle Locations sind im Kneipenpass enthalten, der auch am Abend an einigen Stellen zu erwerben ist. Online gekaufte Tickets müssen am Einlass bei Wein & Tee oder vor der Bahnhofstraße 14 gegen Einlassbändchen getauscht werden. Für die weiteren Strecken ist das „Musiktaxi“ der Wiehler Feuerwehr bis 22:00 Uhr ständig und ohne Fahrplan unterwegs.

Das Programm

18:30 Uhr: Rathausplatz – Fetzblech Fetzblech ist eine zehnköpfige Band aus Wipperfürth-Wipperfeld, die mit einer Mischung aus Pop, Schlager und Partymusik begeistern. Die junge Truppe – allesamt um die 18 Jahre – sorgt für beste Stimmung! Ihr Markenzeichen: fetzige Blasmusik, bunte Hawaii-Hemden und jede Menge Spaß auf der Bühne.
19:00 Uhr: Seecafé – Akustikzeit Die junge Band Akustikzeit besteht aus Sabrina Mundt (Gesang) und Tommi van Kerkom (Gitarre,Gesang) und interpretiert Pop und Rock von damals und heute auf eigene Art und Weise, mal kräftig und mal leise.
19:00 Uhr: Wein & Tee – Ni&Co Die Band Ni&Co vereint die Sängerin Nicole Kröger, den Gitarristen Leon Zurawski und den Kontrabassisten Martin Pixberg seit 2019. Die musikalische Verbindung lebt von einem abwechslungsreichen Repertoire, das poppige, soulige und jazzige Klänge umfasst.
19:30 Uhr: Feuerwache Wiehl – Nachtexpress Die zehnköpfige Band begeistert mit ihrem energiegeladenen Bläsersatz –mit mitreißendem Soul von den Blues Brothers, legendären Rockhymnen von Bon Jovi und modernen Pop-Hits von Taylor Swift ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Mit Leidenschaft und Spielfreude sorgt die Band für eine rauschende Party!
20:00 Uhr: Posthalterei – FastLane Klassiker und Legenden live erleben – das erwartet die Gäste in der Alten Posthalterei. Mit unvergesslichen Songs wie Hotel California, Life in the Fast Lane, Take it Easy, Green River und Lay Down Sally lassen die Musiker die Herzen der Zuschauer und -hörer schneller schlagen.
20:00 Uhr: Waldhotel – Beat & Fun Hits der Stars und Bands aus der aufregendsten Zeit der Pop-Geschichte: der 1960er- und der 1970er-Jahre, der Zeit von Beat, Rock und Rock’n‘ Roll. Von Schmusesongs, Ohrwürmern bis zu rockigen Riffs macht die Band einfach gute Laune – dem Rhythmus können weder Jung noch Alt widerstehen.
20:30 Uhr: Sümpfchen – Oldschoolrock Die Mitglieder von Oldschoolrock bringen jahrelange Bühnenerfahrung aus verschiedenen Bands und Stilrichtungen mit. Die Songliste beinhaltet die Top-Acts der vergangenen Jahrzehnte Rockmusik:Da ist für jeden etwas dabei.
21:00 Uhr: Burgerwerk – Philipp Godart Philipp Godart steht für moderne Popmusik op kölsche Art. Eine Stimme, eine Gitarre und ein Künstler, der mit Songs wie „Iwig“, „Perfek“ und „Et bliev esu“ ein fester Bestandteil der Kölner Musikszene ist. Der „kölsche Ed Sheeran“ singt Lieder über Freundschaft, Liebe, Heimat und Dinge, die das Herz bewegen.

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Das Einlassbändchen berechtigt zum Eintritt in alle Kneipen.

Infos & Tickets: Wiehl-Ticket, Tel. 02262 99-285 oder im Internet über bergisch-live.de/565731. Alle online gekauften Tickets müssen am Abend gegen Einlassbändchen getauscht werden, nur damit gibt es Zutritt zu allen Kneipen: zwischen 18:30 und 20:30 Uhr entweder am Einlass vor Wein & Tee, Im Weiher 19, oder an der Abendkasse vor der Bahnhofstraße 14.

Kategorien:

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert