Es war mehr als ein sportlicher Saisonabschluss: Beim CVJM Oberwiehl stand am vergangenen Wochenende die Gemeinschaft im Mittelpunkt – und eine tief bewegende Geste der Erinnerung. Im Rahmen der letzten Heimspiele der Damen- und Herren-Verbandsligamannschaften überreichte der Vorstand des CVJM Oberwiehl Rucksäcke, T-Shirts und Trinkflaschen an rund 270 Kinder der Handball-, Tanz-, Kinderturn- und Jungschargruppen des Vereins.

Möglich gemacht wurde diese außergewöhnliche Aktion durch Spenden, die anlässlich der Trauerfeiern dreier verstorbener Persönlichkeiten, Frank Dabringhausen, Edgar Bergerhoff und Dieter Kolpe gesammelt worden waren.
Die Familien Bergerhoff, Dabringhausen und Kolpe hatten sich ausdrücklich gewünscht, dass die gesammelten Gelder der Jugendarbeit des CVJM Oberwiehl zugutekommen. Dass daraus eine so eindrucksvolle und sichtbare Aktion entstand, hat viele Menschen im Verein und darüber hinaus bewegt und erfreut.
„Wir haben uns im Vorstand und im Sportausschuss lange damit auseinandergesetzt und wollten etwas schaffen, das bleibt und mit dem sich die Kinder und Jugendlichen mit dem Verein identifizieren“, sagen Peter Madel und Frankjörn Schell, Vorstandsmitglieder des CVJM Oberwiehl. „Und dann ist es schön, wenn man in so viele fröhliche Gesichter blickt, inmitten unserer Vereinsfarben.“
Die Übergabe fand vor großer Kulisse statt. Neben den 270 Kindern und Jugendlichen waren zahlreiche Eltern, Vereinsmitglieder, Fans und Gäste gekommen – darunter auch Bürgermeister Ulrich Stücker. Besonders emotional wurde es, als Vertreterinnen und Vertreter der Spenderfamilien – Anneliese Bergerhoff, Oliver Dabringhausen und Ursel Kolpe – unter Applaus und mit Blumensträußen für ihre Geste des Vertrauens geehrt wurden.
Hunderte Kinder zwischen 4 und 18 Jahren in CVJM-Rot, mit neuen Rucksäcken und T-Shirts, versammelt auf dem Hallenfeld – ein lebendiges Symbol für Zusammenhalt, Dankbarkeit und gelebte Werte. Eingebettet war die Übergabe in zwei spannende Spiele der Verbandsliga-Damen und -Herren, mit denen gleichzeitig der Saisonabschluss gefeiert wurde.
„Dieser Tag hat gezeigt, wofür wir stehen“, so die beiden Vorstandsmitglieder weiter. „Nicht nur für Leistung und Engagement, sondern für christliche Werte und ein Miteinander, das auch über Generationen hinweg trägt.“
Schreibe einen Kommentar