Gemeinsam für die stillen Heldinnen und Helden

Der Kreissportbund Oberberg und die Volksbank Oberberg würdigen erstmals die Menschen, ohne die Trainings, Wettkämpfe und Vereinsleben nicht möglich wären, mit einem neuen Ehrenamtspreis für den Sport.

KSB-Vorsitzender Hagen Jobi (v.l.), KSB-Geschäftsführerin Anja Lepperhoff und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Andreas Neumann hoffen auf viele Vorschläge für den neuen Sport-Ehrenamtspreis. Foto: Volksbank Oberberg

Ohne verlässliche Ehrenamtliche stünde der Sport still. Mit dem neu geschaffenen Oberbergischen Ehrenamtspreis für den Sport rücken der Kreissportbund Oberberg und die Volksbank Oberberg diejenigen in den Mittelpunkt, die Verantwortung übernehmen und Gemeinschaft möglich machen.

Verliehen werden sechs Auszeichnungen: für die Ehrenamtlerin oder den Ehrenamtler des Jahres, die Übungsleiterin oder den Übungsleiter des Jahres sowie die „Gute Seele des Vereins“. Hinzu kommen drei Vereinspreise in den Kategorien größter Mitgliederzuwachs, größter Jugendzuwachs und Verein des Jahres. Insgesamt ist der Preis mit 5.000 Euro dotiert.

„Ehrenamt hält unsere Vereine am Laufen und damit ein gutes Stück Oberberg. Diesen Beitrag sichtbar zu machen ist uns wichtig“, sagt Andreas Neumann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Oberberg. Die Bank begleitet das Projekt partnerschaftlich, organisatorisch und kommunikativ und wirkt in der Jury mit. Die Preisverleihung findet am 24. März 2026 in der Halle 32 in Gummersbach statt.

„Ehrenamtler sind das Fundament und das Herzstück des Sports. Ihnen wollen wir den roten Teppich ausrollen“, betont Anja Lepperhoff, Geschäftsführerin des Kreissportbundes. Besonders im Fokus steht die Kategorie „Gute Seele des Vereins“, die Menschen würdigt, die oft im Hintergrund wirken, von der Kuchenbäckerin bis zum Platzwart.

Auch die Vereinsauszeichnungen lenken den Blick auf besondere Leistungen und Entwicklungen, etwa in den Bereichen Nachhaltigkeit, Inklusion, Integration, Digitalisierung oder Innovation. „Wir möchten mit dem Ehrenamtspreis den Menschen danken, die Verantwortung übernehmen und unsere Region lebendig halten. Das passt zu unseren genossenschaftlichen Werten von Miteinander und Solidarität“, so Andreas Neumann.

KSB-Vorsitzender Hagen Jobi spricht vom unsichtbaren Kitt der Sportfamilie: „Genau diesen Menschen, die unermüdlich im Hintergrund arbeiten, wollen wir damit danke sagen.“ Noch bis zum 30. November können Vorschläge eingereicht werden. Das Nominierungsformular finden Interessierte unter www.ksb-oberberg.de. Dieses kann von jedem Sportvereinsmitglied aus einem Mitgliedsverein im Kreissportbund Oberberg ausgefüllt werden und per Mail an info@ksb-oberberg.eu geschickt werden.

Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert