Nach ihrer rund 800 Kilometer langen Radtour quer durch Deutschland sind Christopher Pethe und Bastian Klees wieder wohlbehalten in Wiehl eingetroffen. Ziel ihrer neuntägigen Reise war der östlichste Punkt Deutschlands bei Görlitz – ein weiterer Meilenstein ihres persönlichen „Zipfelbund“-Projekts, bei dem sie nach und nach alle vier äußersten Punkte Deutschlands mit dem Fahrrad erreichen möchten.

Ein besonderer Zwischenstopp führte sie am 12. August in die Wiehler Partnerstadt Crimmitschau. Dort wurden sie herzlich empfangen – von Oberbürgermeister André Raphael sowie den Freunden aus der Städtepartnerschaft, Stefan Köster und Reiner Nikolay. Auf dem Marktplatz kam es zu einem symbolträchtigen Austausch: Das eigens mitgebrachte Aufstiegsshirt des BSV Bielstein, das an den jüngsten Erfolg des Vereins in der Kreisliga A erinnert, wurde feierlich überreicht. Im Gegenzug übergab Oberbürgermeister Raphael ein Trikot des Eishockey-Zweitligisten „Eispiraten Crimmitschau“ als Gastgeschenk für Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker.
Im Anschluss folgten eine Führung durch das Rathaus – inklusive eines Ausblicks vom historischen Rathausbalkon – sowie ein angeregter Austausch über die Entwicklung und Infrastruktur der Stadt. Die Gastfreundschaft Crimmitschaus hinterließ bei beiden Radfahrern einen bleibenden Eindruck.

Nach einer Übernachtung im Hotel „Vier Jahreszeiten“ ging es weiter gen Osten. Am 14. August erreichten sie Görlitz und damit den geografisch östlichsten Punkt Deutschlands.

Neben der Grenzüberquerung nach Polen gehörte auch ein Abstecher zum Berzdorfer See zum Programm, ehe die Rückreise am 17. August per Bahn über Dresden angetreten wurde.

Mit vielen neuen Eindrücken und einem Trikot für Bürgermeister Stücker im Gepäck kehrten Christopher Pethe und Bastian Klees motiviert zurück – denn das nächste Ziel steht bereits fest: Im kommenden Jahr soll der südlichste Punkt Deutschlands angesteuert werden.
Schreibe einen Kommentar