Die Arbeiten zur Böschungssicherung an der L 336 zwischen Alperbrück und Wiehl dauern länger als geplant: Voraussichtlich läuft die Maßnahme von Straßen.NRW weitere zwei Wochen.

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg führt zurzeit eine aufwändige Böschungssicherung an der L 336 zwischen Alperbrück und Wiehl durch. Ein Bodengutachten hatte ergeben, dass in dem Streckenabschnitt ein erhöhtes Steinschlagrisiko durch lockeres Gestein besteht. Daraufhin hatte der Landesbetrieb dort als vorbereitende Maßnahme Ende letzten Jahres eine Felsberäumung durchgeführt. Die Böschungssicherung konnte im Rahmen der letztjährigen Sanierung der L 336 aufgrund Platzmangels nicht zeitgleich erfolgen.
Um die Verkehrssicherheit in dem Streckenabschnitt der L 336 aufrechtzuerhalten, wird die Böschung bei der aktuellen Maßnahme mit Erdnägeln und einer Stahlschutzvernetzung gesichert. In einigen Abschnitten werden oberhalb der Vernetzung außerdem Fangzäune installiert. Der Einbau neuer Schutzplanken in einigen Abschnitten wurde bereits fertiggestellt.
Ursprünglich sollten die aufwändigen Arbeiten in der verkehrsärmeren Zeit der Sommerferien abgeschlossen werden. Während der Baumaßnahme zeigte sich im Rahmen der geologischen Baubegleitung jedoch, dass der Felshang in einem größeren Umfang als zunächst angenommen gesichert werden muss. Zudem ist die Felsbeschaffenheit in einigen Abschnitten deutlich härter als vermutet, sodass die entsprechenden Bohrarbeiten zum Setzen der Erdnägel weitaus zeitintensiver sind.
Die Arbeiten werden durchgehend, auch an Wochenenden, durchgeführt, um die Zeit der Einschränkungen für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer so kurz wie möglich zu halten. Der Landesbetrieb rechnet aktuell damit, die Arbeiten in etwa zwei Wochen abschließen zu können.
Während der Bauarbeiten wird der Verkehr auf der L 336 zwischen der Verbindung L 336/L 341 und Kreisverkehr/Hauptstraße in Einbahnstraßenregelung in Richtung Wiehl geführt. Der Verkehr in Richtung Alperbrück wird über die Hauptstraße, Wülfringhausener Straße und Mühlhausener Straße umgeleitet. Da der bestehende Rad-/Gehweg entlang der L 336 im Arbeitsbereich liegt, wird für den Rad- und Fußverkehr ebenfalls eine Umleitung ausgeschildert. Diese leitet ab der Unterführung der L 336 am Kreisverkehr/Hauptstraße am dortigen Skaterpark vorbei und verläuft weiter unterhalb der L 336 bis Altklef.
Schreibe einen Kommentar