-
Initiative „Kurve kriegen“ geht im Oberbergischen an den Start
Im Fokus der Initiative stehen Kinder und Jugendliche, die bereits mehrfach mit kriminellem Verhalten aufgefallen sind. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen mit früher Hilfe davor zu bewahren, dauerhaft in die Kriminalität abzurutschen.
-
Herbstspaziergang über die Baustellen Wiehlpark und Straßenräume
Eindrücke vermitteln, Informationen geben, Vorfreude wecken: Am Samstag, 5. November 2022, lädt die Stadt Wiehl zu einem Herbstspaziergang über die Baustellen Wiehlpark und Straßenräume ein.
-
Warum gilt derzeit auf der Brücke der Wiehler Umgehungsstraße Tempo 30?
Der Grund warum derzeit auf der Brücke der Wiehler Umgehungsstraße (L 336) Tempo 30 gilt, liegt unterhalb der Fahrbahn: Ein Pfeiler der Brücke ist sanierungsbedürftig.
-
Oberbergischer Kreis bietet Exkursionen für Waldbesitzende an
Nach einer ersten Veranstaltungsreihe im Jahr 2020 bietet der Oberbergische Kreis auch in diesem Herbst wieder ein Exkursionsprogramm für Waldbesitzende an.
-
Stadtradeln 2022 im Oberbergischen Kreis: In 21 Tagen elf Mal um den Äquator geradelt
Der Oberbergische Kreis sowie die Städte und Gemeinden Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Radevormwald, Reichshof, Wiehl und Wipperfürth haben vom 4. bis 24. September 2022 gemeinsam an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teilgenommen.