-
GGS Wiehl: Kinder schmückten den Tannenbaum im Foyer des Rathauses
Vor dem 1. Advent wurde der Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses der Stadt Wiehl feierlich geschmückt und offiziell an Bürgermeister Ulrich Stücker übergeben. Die Ehre, dem Baum sein festliches Aussehen zu verleihen, hatten dieses Jahr die Schüler der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Wiehl unter der Leitung von Annette Brutscher.
-
Weihnachtlich mit „Pettersson und Findus“
„Morgen Findus wird’s was geben“ heißt das aktuelle Stück des Ensembles des Schau-Spiel-Studio Oberberg. Das von Sven Nordquist geschriebene und für die Bühne von Dagmar Leding bearbeitete Kinderstück inszeniert in Wiehl Peter Kirchner.
-
Dokumentation der öffentlichen Diskussionsveranstaltung „Wohnen in Wiehl“
Am 8. November 2017 fand eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wohnen in Wiehl“ in der Wiehltalhalle statt.
-
30 Jahre – die Welt zu Gast in Wiehl
Mit einem Ratsbeschluss startete der Kulturkreis Wiehl vor 30 Jahren. Gefeiert wurde dies mit Mitgliedern, Mitarbeitern, Freunden, Sponsoren und dem Wiehler Kulturausschuss in der „Alten Posthalterei“ in Wiehl. Hier fanden auch die ersten Jazz in der Kneipe-Veranstaltungen statt und seit diesem Jahr jeden Monat ein Jazzfrühschoppen.
-
„Herzlich willkommen in Wiehl“ – Neubürger wurden im Burghaus Bielstein mit Gesang empfangen
Rund 70 von ca. 700 neu zugezogenen Wiehler Bürgerinnen und Bürger wurden am Montagabend in der Burg Bielstein von Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßt.