-
Start des Waldpädagogischen Zentrums im Wildpark Wiehl

Im Herbst des vergangenen Jahres war es so weit. Erstklässler der Wiehler Grundschulen folgten mit ihren Klassen erstmalig dem kostenlosen Angebot der Freizeit- & Sportstätten Wiehl zum ersten von vier Besuchen in den Wiehler Wildpark.
-
Austausch der Unternehmen: Kreis und Stadt rufen Wiehler Wirtschaftstreff ins Leben

Gleich 80 interessierte Besucherinnen und Besucher haben am ersten Wiehler Wirtschaftstreff teilgenommen. Das neue Dialogformat der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises und der Stadt Wiehl soll Unternehmen die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit ihnen in den Austausch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Impulse zu erhalten.
-
„Lass dich nicht KO-Tropfen“ – Netzwerk Oberberg gegen Gewalt informiert

Ein fröhlicher Fastelovend ist für viele Jecken der Höhepunkt des Jahres. Durch KO-Tropfen und sexualisierte Gewalt kann der Karneval allerdings zum Albtraum werden. Das Netzwerk Oberberg gegen Gewalt warnt vor KO-Tropfen und damit verbundenen sexuellen Übergriffen.
-
Info-Veranstaltungen zur Bundestagswahl für Menschen mit Beeinträchtigung

Menschen mit Beeinträchtigung, für die eine Betreuung angeordnet ist, dürfen erst seit 2019 wählen. Damit sie wissen, wie sie die für sie richtige Wahl treffen können, finden derzeit Info-Veranstaltungen in der BWO statt.
-
Schlossgespenst HomBuh führt Familien durch`s Museum

Puppenspieler Gerd J. Pohl ist am 16. März 2025 und am Ostersonntag wieder auf Schloss Homburg aktiv. Er führt durch das Museum und hat das sympathische Schlossgespenst HomBuh als Stabpuppe dabei.