-
Brennende Mülltonnen in Wiehl
Unbekannte Täter haben am Wochenende (29./30. April) in zwei Nächten Mülltonnen in Wiehl in Brand gesetzt.
-
„Wiehl enthindert“: Projekt mit Strahlkraft offiziell gestartet
Staatssekretär Matthias Heidmeier hat im Sozialministerium in Düsseldorf die Förderbescheide für das Programm „Inklusion vor Ort“ an vier ausgesuchte Modellkommunen in NRW übergeben – Wiehl gehört dazu.
-
Aus dem Rollstuhl in den Beiwagen: Gespannfahrer gesucht
Der Verein „Treffpunkt Lebensfreude“ veranstaltet am Samstag, 17. Juni, wieder die „Oberbergische Ausfahrt“ – Interessierte Fahrer können sich ab sofort anmelden.
-
Großer Jubel: TT-Rollis des TTC Wiehl schaffen Aufstieg in 1. Bundesliga
Nach vier Siegen in der Sporthalle Bielstein souveräner Gruppensieger – Schwedischer Weltranglistenspieler schon als Verstärkung verpflichtet.
-
Themen mit Tempo beim ersten „Speed Debating“
Fragen stellen, Wünsche äußern, sich informieren lassen: Beim ersten „Speed Debating“ kamen heute in der Wiehltalhalle rund 140 Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zusammen.