-
Attraktivierung der Innenstadt schreitet voran: Spatenstich zur Umgestaltung der Homburger Straße
Als einen weiteren, wesentlichen Baustein zur Attraktivierung der Wiehler Stadtentwicklung und innerstädtische Visitenkarte bezeichnete Bürgermeister Ulrich Stücker den symbolischen Spatenstich zur Umgestaltung der Homburger Straße.
-
Bauwagen zu einem mobilen Jugendtreff umgebaut
Dank einer Großspende der Firma Kind & Co. konnte das Jugendamt der Stadt Wiehl einen Bauwagen anschaffen, der in den letzten Wochen seinen „Boxenstop“ in Marienhagen hatte. Dort wurde gemeinsam mit Jugendlichen fleißig geschraubt, gesägt, gebohrt und gehämmert. Feierlich eingeweiht und in den Dienst gestellt wurde der Bauwagen am 8. Juli durch Bürgermeister Ulrich Stücker…
-
Der offizielle Startschuss für den Bau des „Skate-und Wheelpark“ ist gefallen
Die Einladung der Stadt Wiehl zum Spatenstich des Neubaus „Skateparcours-Wheelpark“ stieß auf rege Resonanz bei den jugendlichen Initiatoren selbst, den Ratsmitgliedern, den Vertretern der Wiehler Jugendeinrichtungen, Fachbereichsleitern und jeder Menge interessierter Zaungäste.
-
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl: Mit starken Partnern aus Industrie und Wirtschaft Schule machen
Am 4. Juli fand die Projektkurs-Abschlussveranstaltung „Soziale Ökonomie“ in der Bielsteiner Burg statt.
-
Eröffnung des Medicenters am Wiehlpark
Am 1. Juli 2016 wurde das neue Medicenter am Wiehlpark feierlich eröffnet. Die gesamte Nutzfläche des Medicenters beträgt 2400 qm, in die dann 7 Praxen Einzug halten werden. Sofort nach Eröffnung wird Zahnarzt Horst Schemmel die ersten Patienten behandeln.