-
20. Verbandswandertag des Turnverbandes Aggertal Oberberg: Gut organisierter Ausrichter TuS Wiehl Turnen
Am Sonntag, 18. Mai 2014, wurde bei sonnigem Frühjahrswetter auf dem Hof vor der vereinseigenen Turnhalle des TuS Wiehl Turnen mittags das „kleine Jubiläum“ gefeiert. Der Verbandsvorstand hatte Weggefährten eingeladen, blickte auf zwanzig Jahre Verbandswandern zurück und überreichte von der Volksbank Oberberg gesponserte Buchpräsente an.
-
Repair Café Wiehl: Reparieren statt wegwerfen – Tüfteln und schrauben gegen das Wegwerf-System
In den Räumen des Wiehler Kinder und Jugendzentrums öffnete am 10. Mai das Repair Café Wiehl erstmals seine Türen.
-
3. Lange Frühlingsnacht des Wiehler Rings
In der 3. Langen Wiehler Frühlingsnacht waren viele Geschäfte geöffnet und die Wiehler Gastronomen präsentierten ihre kulinarischen Köstlichkeiten in einer eindrucksvollen Zeltstadt auf dem Weiherplatz.
-
Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Wiehl
Am 6. April 2014 fand die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Wiehl statt.
-
Goldrausch war ein musikalisches Festmahl
Das Projekt „Gold der Inkas – Goldrausch in Wiehl“ mit dem Musical von Rainer Butz war die erste gemeinschaftliche Großproduktion der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. Fast 300 Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche wirkten bei den beiden restlos ausverkauften Vorstellungen in der Wiehltalhalle am 5. und 6. April mit.