-
Tödliche Gefahr für Hunde: Aujeszkysche Krankheit bei Wildschwein im Oberbergischen Kreis nachgewiesen

In einem Revier an der Grenze der Kreise Oberberg, Rhein-Sieg und Rhein-Berg wurde bei einem erlegten Wildschwein die Aujeszkysche Krankheit, auch Pseudowut genannt, festgestellt. Das Virus, das für Menschen ungefährlich ist, verläuft für Hunde jedoch immer tödlich. Ein Jäger, der bereits vor etwa vier Wochen ein verletztes Wildschwein im Bereich Kaltenbach, Drabenderhöhe und Heckberg aufgespürt…
-
Reitplaketten für 2025 können beim Oberbergischen Kreis beantragt werden

Ab dem 1. November 2024 können Reitkennzeichen und -plaketten für das Jahr 2025 beim Oberbergischen Kreis beantragt werden,- auch online.
-
Traditionsmetzgerei Müller schließt Filiale am Weiherplatz

Nach 40 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit wird die Metzgerei Müller ihre Filiale am Wiehler Weiherplatz am 26. Oktober 2024 schließen. Diese Entscheidung fiel der Familie Müller nicht leicht, doch die Gründe sind vielfältig: Der verdiente Ruhestand langjähriger Mitarbeiter, Krankheitsfälle sowie der allgemeine Fachkräftemangel haben zu diesem Schritt geführt.
-
Rettungshubschrauber nach Frontalzusammenstoß im Einsatz

Um kurz nach 10 Uhr am Dienstag (8. Oktober) kam es auf der Straße „Auf der Bliebach“ zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Transporter.
-
„You’ll Never Walk Alone“ – Konzert mit Claudia Hirschfeld und David Döring

Fünf Jahre sind seit dem letzten Auftritt von Claudia Hirschfeld und David Döring in Wiehl vergangen. Am 14. Dezember 2024 sind die beiden Künstler an Wersi-Orgel und Panflöte endlich wieder gemeinsam im Forum der Volksbank Oberberg zu erleben. Ihr Programm heißt dabei wie ihre gemeinsame CD: „You’ll Never Walk Alone“.