-
Bielsteiner Jecken stürmten Rathaus

Im Sturm nahmen die Bielsteiner Jecken an Weiberfastnacht – angeführt vom Bielsteiner Prinzenpaar Prinz Helmuth I und Prinzessin Astridt – das Rathaus der Stadt Wiehl ein.
-
Elternfede gegen Lehrerin Frau Müller

Mit „Frau Müller muss weg“ hat das Schau-Spiel-Studio Oberberg eine der meistgespielten Komödien der letzten Jahre auf die Bühne in Wiehl gebracht. Peter Kirchner inszenierte das Stück von Autor Lutz Hübner und Co-Autorin Sarah Nemitz mit einem sechsköpfigen Ensemble.
-
Die Sternsinger zu Gast im Rathaus

Auch in diesem Jahr war eine große Zahl kleiner Sternsinger mit ihrem Motto: „Segen bringen, Segen sein“ am Dreikönigstag im Rathaus der Stadt Wiehl zu Besuch.
-
Musikalische Weihnachtsgrüße überbrachten 74 Kinder in das Rathaus

Der Mini- und der Maxichor der Helen-Keller-Schule, unter der Leitung von Chorleiter Sebastian Timpe und Gebärdenlehrkraft Birgit Kolb, brachten stimmungsvolle Weihnachtslieder in den Wiehler Ratssaal und öffneten auch in diesem Jahr schon von Beginn des Konzert an wieder die Herzen der Belegschaft der Stadtverwaltung.
-
Eröffnungsfeier der Wiehler Wasser Welt

Nachfolgende Bilderserie bietet einige Impressionen von der Eröffnungsfeier der Wiehler Wasser Welt.