-
Musikverein Heddinghausen und Oberwiehler Sängerquartett gaben ein Konzert für die Hospizarbeit in Wiehl: „Von Indianern, Spaniern und Polkatänzern“
„Hebe Deine Augen auf zu den Bergen“ heißt es in dem biblischen Psalm 121, den Felix Mendelssohn Bartholdy in seinem Elias-Oratorium vertonte. Mit diesem Stück, das auch als traditioneller Reisesegen gilt, eröffnete der Musikverein Heddinghausen am Freitag, 4. Mai. 2012, das Benefizkonzert in der Wiehler Wiehltalhalle.
-
Gelungene Präsentation des großen Wiehler Projektes „Musik mit der Stimme entdecken“
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Wiehltalhalle, als am Mittwoch, dem 2. Mai 2012 die über 250 Wiehler Erstklässler ihre Stimmen gemeinsam erklingen ließen und dem Publikum zusangen: „Hallo, hallo, schön, dass Ihr da seid“. In diesem gemeinsamen Konzert wollten die Kinder vorstellen, was sie in dem Projekt „Musik mit der Stimme entdecken“…
-
Dolce Vita in Wiehls langer Frühlingsnacht
Morgens noch „so lala“, doch abends das schönste Wetter des Jahres: Der Wiehler Ring und eine laue Frühlingsnacht luden Wiehler und Gäste ein, durch die Stadt zu flanieren und in aller Ruhe das breite Angebot der Wiehler Einzelhändler zu begutachten.
-
Molières Komödie „Tartuffe“ als grandioser Schlusspunkt
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg präsentiert mit der Inszenierung von Moliéres Komödie „Tartuffe“ eine hervorragendes Schauspiel zum Theatersaisonende, in der ein religiöser Heuchler einen dekadenten Patriarchen um den Finger wickelt.
-
Ausstellungseröffnung: „Brückenschlag – 200 Jahre Turnen im Spiegel der Zeit“
Hartmut Schmidt, Vorstand der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden und selber Vereinsvorsitzender des Mehrspartenvereins TuS Elsenroth, eröffnete die Ausstellung am Montag, 26. März. Unter den Gästen begrüßte er u.a. den 1. Bürger der Stadt Wiehl, Herrn Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und Gattin, sowie die Vorstände des Turnverbandes Aggertal Oberberg Jürgen Finke (Finanzen), Ute Klein (Verwaltung) und Christel…